Keramik-Brackets
Für hohe ästhetische Ansprüche arbeiten wir mit Brackets, die sich der Zahnfarbe anpassen / durchsichtig sind
Unter Brackets versteht man in der Kieferorthopädie kleine Halterungen, die auf den Zähnen befestigt werden. An den Brackets werden feine Drähte (Ligaturen / Bögen) befestigt.
Durch diese Konstruktion wird Kraft auf die Zähne ausgeübt, damit diese sich nach und nach in die gewünschte Richtung bewegen. Neben sogenannten Bukkal-Brackets, die auf die Innenseiten der Zähne geklebt werden. Hier spricht man dann von Lingual-Brackets.
Linguale Brackets sind bedingt durch ihre Position (innen an den Zähnen) praktisch unsichtbar.
Hier spricht man dann von Lingual-Brackets. Linguale Brackets sind bedingt durch ihre Position (innen an den Zähnen) praktisch unsichtbar.
Welche Materialien werden für Brackets verwendet ?
Brackets können aus Metal (Edelstahl), Kunststoff oder Keramik bestehen. Keramik-Brackets sind wesentlich unauffälliger als Brackets aus Metall. Die Keramikbrackets sind weißlich und haben damit ein ähnliche Farbe wie die Zähne.