SYNO Kieferorthopädie –
Entwicklung Ihres Kindes

Jedes Kind ist einzigartig – und so sollte auch die Behandlung sein. Bei der kieferorthopädischen Planung geht es um weit mehr als nur gerade Zähne

Bei Syno fokussieren wir daher auf die ganz individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes. Wir schauen genau hin: Wie entwickelt sich das Gesicht Ihres Kindes? Wie entwickeln sich Sprache und Schluckmuster? All diese Funktionen sind eng mit dem Kieferwachstum verknüpft – und können entscheidenden Einfluss auf die gesamte körperliche und emotionale Entwicklung haben.

So schaffen wir die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum – und für ein selbstbewusstes Lächeln, das ein Leben lang hält.

Spricht Ihr Kind klar und deutlich?

Verständnis von Sprach- und Zungen­fehlfunktionen

Auch wenn die Zähne Ihres Kindes gerade erscheinen, kann dennoch eine Zungenfehlfunktion vorliegen – etwa Zungenpressen oder eine ungünstige Zungenlage. Häufig unerkannt bleibt auch ein verkürztes Zungenbändchen. Solche unbemerkten Muster können die Aussprache beeinflussen und langfristig die gesunde Entwicklung von Kiefer und Zähnen stören. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig hinzusehen – denn im Mund hängt alles zusammen.

Diese orofazialen Dysfunktionen haben negative Auswirkungen und eine frühzeitige Korrektur dieser Gewohnheiten ist weitaus effektiver, da sich die Strukturen und Funktionen noch in der Entwicklung befinden. So können folgende Probleme verhindert werden:

Diese orofazialen Dysfunktionen können führen zu:

  • Veränderter Sprachweise: Schwierigkeiten bei der Artikulation von Lauten und Problemen mit der Sprachklarheit, die eine Sprachtherapie erfordern können.
  • Auswirkungen auf das Zahnwachstum: Eine falsche Zungenhaltung kann die Zähne aus der Ausrichtung drängen und die Entwicklung der Kiefer beeinflussen.
  • Fest verankerte Gewohnheiten, die später nur noch schwer abgewöhnt werden können

Jede Behandlung wird individuell geplant, da die Zähne, Kiefer, das Wachstum und die Funktion so einzigartig sind wie Ihr Kind. Wenn Sie unsicher sind, ob die Sprache Ihres Kindes betroffen ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine persönliche Bewertung.

Schnarcht ihr Kind?

Erkennung von Atemwegs­störungen

Schnarchen und chronische Mundatmung bei Kindern sind nicht nur harmlose Gewohnheiten. Sie können auf verengte Atemwege aufgrund eines schmalen Oberkiefers oder einer falschen Kieferposition hinweisen.

Dies kann führen zu:

  • Schlechter Schlafqualität: Eine unzureichende Sauerstoffzufuhr während des Schlafs kann zu nächtlichen Störungen und morgendlicher Müdigkeit führen.
  • Verminderter kognitiver Funktionen: Eine eingeschränkte Atemwegsfunktion kann die Sauerstoffversorgung des Gehirns beeinträchtigen, was Konzentration, Gedächtnis und das allgemeine Energieniveau beeinflusst.
  • Gestörte kognitive Entwicklung: Ein unzureichender Sauerstoffgehalt während des Wachstums kann die neurokognitive Entwicklung und die allgemeine körperliche Entwicklung beeinträchtigen.

Eine häufige Folge unbehandelter Atemwegsprobleme („Airway-Probleme“) im Erwachsenenalter ist die sogenannte Schlafapnoe – eine Erkrankung, bei der es im Schlaf zu wiederholten Atemaussetzern kommt. Wird eine eingeschränkte Atmung jedoch frühzeitig erkannt, kann sie oft durch gezielte Beeinflussung des Kieferwachstums korrigiert werden. Diese Art der Behandlung ist in unserer Praxis bewährt und wird regelmäßig mit großem Erfolg angewendet – zum langfristigen Vorteil für die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Kindes.

Anzeichen, auf die sie bei wachsenden Kindern achten sollten

Allgemeine Anzeichen von oralen Funktions­störungen

  • Offene ­Mundhaltung im Ruhezustand (Schwierigkeiten, die Lippen geschlossen zu halten)
  • Trockene und rissige Lippen
  • Chronischen Ohrinfektionen
  • Rote oder geschwollene obere Zahnfleisch­partien
  • Gewohnheitsmäßiges Essen mit offenem Mund
  • Vorbiss, Rückbiss oder offener Biss (die Vorderzähne überlappen nicht)

Anzeichen von Atemwegs­einschränkungen

  • Schnarchen oder bemerkbare Atempausen während des Schlafs
  • Zähneknirschen während des Schlafs
  • Unruhiger Schlaf mit häufigem Drehen und Wenden
  • Bettnässen
  • Tagesmüdigkeit oder morgendliche Kopfschmerzen
  • Hyperaktivität oder Schwierigkeit, sich auf Aufgaben zu konzentrieren

Anzeichen für ein verkürztes Zungenband

  • Schwierigkeiten beim Stillen oder Flaschenfütterung in der Säuglingszeit
  • Geschichte von Sprachtherapie oder Sprachschwierigkeiten
  • Probleme beim Schlucken
  • Unfähigkeit, die Zunge bequem gegen den Gaumen zu legen

Warum frühzeitige Intervention wichtig ist

Forschung zeigt, dass richtige Nasenatmung entscheidend ist für optimales Gesichts­wachstum, Schlafqualität und kognitive Entwicklung ist.

Nasenatmung unterstützt natürlich:

  • Ausgewogenes Gesichts­wachstum: Ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Zunge, Lippen und Wangen, die gleichmäßigen Druck ausüben ist nur bei freier Nasenatmung möglich. Das ist Basis für eine regelrechte Entwicklung des Kiefers und der Zahnreihen.
  • Verbesserte Schlaf- und kognitive Funktion: Eine ausreichende Sauerstoffzufuhr während des Schlafs ist entscheidend für die Gehirnentwicklung und -funktion. Gestörte Atmung kann zu Müdigkeit, Konzentrations­defiziten und sogar Verhaltens­problemen führen.

„Eine frühzeitige Intervention mit der Erweiterung des Oberkiefers optimiert die Atemwegsfunktion und legt den Grundstein für gesündere Schlafmuster im späteren Leben.“  Unser integriertes Team aus erfahrenen Chirurgen, Technikern und Spezialisten arbeitet zusammen, um sowohl Sprach- als auch Atemwegs­störungen zu adressieren und so das bestmögliche Ergebnis für die Entwicklung Ihres Kindes zu gewährleisten.

Machen sie den ersten Schritt in eine gesündere Zukunft für ihr Kind

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerkt haben oder Bedenken hinsichtlich der Sprache oder Atmung Ihres Kindes haben, zögern Sie nicht. Eine frühzeitige Diagnose und Intervention sind der Schlüssel zu einem Leben mit gesundem Wachstum und Funktion.

Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung

Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes sind unsere oberste Priorität. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, ihnen den besten Start ins Leben zu ermöglichen.

SYNO Kieferorthopädie – Individuelle Lösungen für jeden